Erdbestattung – besonders traditionsreich
Die Erdbestattung zählt zu den ältesten Begräbnisarten. Die Beisetzung erfolgt hier entweder in einer Reihen- oder Wahlgrabstätte. Während bei einer Reihengrabstätte eine Zuteilung des Grabes erfolgt, hier der Verstorbene beigesetzt wird und keine Verlängerung der Ruhefrist erfolgt, sind bei Wahlgrabstätten sowohl eine individuelle Grabstättenselektion als auch mehrere Beisetzungen sowie Ruhefristverlängerungen möglich. Weitere Möglichkeiten sind ein mehrstelliges Wahlgrab – früher auch Gruft genannt – sowie ein halbanonymes Erdgrab.
Seebestattung – eine maritime Variante
Da das Leben im Wasser entstanden ist, schließt sich der Kreis, wenn es dorthin zurückgeht. Deswegen wird eine Seebestattung nicht nur bei Verstorbenen mit maritimen Bezug inzwischen häufig gewählt. Bei einer von uns durchgeführten Seebestattung findet die Trauerfeier an Bord eines Schiffes statt. Dabei spricht der Kapitän nach alter Tradition zunächst einige persönliche Worte des Abschieds und Gedenkens. Danach übergibt er die wasserlösliche und mit Blumen geschmückte Urne dem Meer. Unter der auf halbmast hängenden Flagge und dem Läuten der Schiffsglocke dreht das Schiff zum Abschluss einige Ehrenrunden um den Ort der Beisetzung. Gerne erfüllen wir individuelle Musikwünsche und reichen Essen und Getränke.
Baumbestattung – sehr naturnah
Hier findet die Beerdigung in einem Friedwald (auch als Urnenhain bezeichnet) statt. In einem solchen speziellen Bestattungswald ruht die Asche des Verstorbenen in einer biologischen abbaubaren Urne. Abhängig von den Wünschen des Verstorbenen und der Angehörigen findet vor der eigentlichen Beerdigung noch eine Trauerzeremonie statt. Gerne beraten wir Sie bei Ihnen zu Hause oder bei uns in Minden unverbindlich zum Thema Bestattungen. Nehmen Sie dazu bitte mit uns Kontakt auf!